Newspost Archiv #
01. September 2016
Aufgrund von Lieferproblemen bieten wir momentan leider keinen Druck von Abschlussarbeiten an #
01.09.2016
Da für unsere Farbmaschine die neuen schwarzen Tonerkartuschen noch nicht geliefert wurden, können wir vorraussichtlich bis Dienstag den 6.9.2016 keine Abschlussarbeiten drucken.
Selbstverständlich informieren wir euch sobald die Maschine wieder voll einsatzbereit ist.
30. August 2016
Umfrage zum Semesterticket #
30.08.2016
Die Verhandlungen über die Fortführung des Semestertickets laufen weiter zwischen Studentenwerk, Studierendenvertretern und den Verkehrsbetrieben. Bitte nehmt a
n der folgenden Umfrage teil, damit wir wissen, auf was es eurer Meinung nach ankommt.
https://umfrage.semesterticket-muenchen.de/?lang=de
Es ist wirklich wichtig, dass ihr und auch alle eure Freunde daran teilnehmt, um ein möglichst repräsentatives Meinungsbild für die Verhandlungen zu erhalten! Die Umfrage ist nur bis zum 3. September offen. Vielen Dank für eure Mitarbeit.
weiterlesen ⟶13. Juli 2016
Letzter Skriptenverkauf des Semesters am Donnerstag den 14.7.2016 ab 13:00 #
13.07.2016
Morgen am Donnerstag den 14.7.2016 ist der letzte Skriptenverkauf des Semesters, von 13:00 bis 13:30, wie immer im Keller des N4.
Es besteht die Möglichkeit, dass bereits ausverkaufte Skripte während des Verkaufes noch nachgedruckt werden.
Danach ist der Skriptenverkauf über die Semesterferien geschlossen.
Die aktuelle Verkaufsliste findet ihr hier
removed
06. Juli 2016
Einladung zur 8. Mitgliederversammlung am 11.07.16 #
06.07.2016
Herzliche Einladung zur nächsten Mitgliederversammlung am 11.07.16 um 18:30 Uhr im Eikon Obergeschoss (2. OG, Raum 1922).
Tagesordnung:
-
Formalia
-
Arbeitsaufträge
-
Aus aktuellem Anlass
-
Ausstehende Protokolle
-
Berichte
-
Finanzantrag Galeriefest
-
Vereinswahlen
-
AG-Leiterwahlen
-
Sonstiges
removed
21. Juni 2016
Einladung zur 7. Mitgliederversammlung am 27.06.16 #
21.06.2016
Herzliche Einladung zur nächsten Mitgliederversammlung am 27.06.16 um 18:30 Uhr im Eikon Obergeschoss (2. OG, Raum 1922).
Tagesordnung:
-
Formalia
-
Arbeitsaufträge
-
Aus aktuellem Anlass
-
Ausstehende Protokolle
-
Berichte
-
Ausstattung vom Laptopraum
-
Anträge
-
Sonstiges
removed
21. Juni 2016
TUM SpeakersSeries mit Wolfgang Büchele am 28.6. #
21.06.2016
Im Rahmen der TUM Speakers Series, organisiert durch den TUM Business Club, wird Dr. Wolfgang Büchele, Vorsitzender des Vorstandes der Linde AG, am 28. Juni 2016 um 19:00 Uhr im Audimax der Technischen Universität München zu Gast sein.
Herr Dr. Büchele wird uns in seinem Vortrag “Die ’lernende, innovative Organisation’ als Antwort auf stetig steigende Unsicherheiten” spannende Einblicke in seinen persönlichen Werdegang, das Unternehmen Linde AG, sowie die Herausforderungen des Konzern in der Transformation des 21. Jahrhunderts geben.
weiterlesen ⟶21. Juni 2016
TUNIX - Werde Helfer! #
21.06.2016
Der AStA sucht für das TUNIX dieses Jahr noch viele Motivierte Helfer. Jedoch gehen ihm momentan hauptsächlich am Grill- und Essenstand noch helfende Hände ab.
Hier geht es zur Anmeldung: https://helfen.fs.tum.de/tunix16/
Am Grillstand werden Fleisch-, Fisch- und Gemüsespezialitäten direkt vom Grillrost an unsere Kunden serviert. Wenn du also gerne mit einem lustigen Team hinterm Grill stehst bist du hier genau richtig!
weiterlesen ⟶21. Juni 2016
Infoveranstaltung Patentprüfer #
21.06.2016
Eine Infoveranstaltung des Deutsches Patent- und Markenamtes zum Berufsbild des Patentprüfers findet am 23. Juni 2016, um 17.30 Uhr im Theresianum, Hörsaal 0602 statt.
Was macht ein Patentprüfer / eine Patentprüferin?
Patente schützen technische Ideen und Erfindungen. Sie sind für den Standort Deutschland wichtig. Patente unterstützen den technischen Fortschritt in unserem Land und sichern Arbeitsplätze und Wohlstand. Doch wer prüft Erfindungen, wer erteilt Patente? Beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) entscheiden Patentprüferinnen und Patentprüfer eigenverantwortlich und unabhängig über die Patentierbarkeit einer Erfindung. Diese Arbeit ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die in dieser Form einzigartig ist. Sie spannt den Bogen von der technischen Entwicklung einer Erfindung bis hin zu ihrer technisch-rechtlichen Bewertung.
weiterlesen ⟶19. Juni 2016
Einweisungen in das E-Lab #
19.06.2016
Ab sofort sind wieder die Einweisungen in das E-Lab möglich.
Zeiten:
Montags 18:00 Uhr
Dienstags 13:00 Uhr
weitere Termine werden folgen
17. Juni 2016
Blutspende am Stammgelände #
17.06.2016
am 27. Juni wird von 10:00 - 17:00 Uhr zum ersten Mal eine Blutspende am Stammgelände in der Immatrikulationshalle durchgeführt.
Hier geht es direkt zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/288393221497524/
Organisiert wird diese von einer Kooperative aus Muslimischer Studenteninitiative, der Initiative “Talente Spenden” des Deutschlandstipendiums und dem AStA. Hierfür kommt der Blutspendedienst des BRK zu uns. Diejenigen, die zuvor bereits beim jetzt geschlossenen Blutspendedienst München Blut gespendet haben können mit ihrem alten Blutspendeausweis kommen, dieser wird dann in einen neuen vom BRK ausgestellten Ausweis umgewandelt.
weiterlesen ⟶